Eine Region trifft Schule.
Durchklicken. Auswählen. Erleben.

NEU: Klima & Moor im Walgau

Modul

Alter 6 – 8 Jahre, 9 – 11 Jahre, 12 – 14 Jahre
Dauer Projekthalbtage, Unterrichtseinheiten
Ort Outdoor
Verwendung mit ProjektpartnerIn
Setting Handy, Rucksack mit Jause, gutes Schuhwerk
Gruppengröße Klasse
Vorbereitung Bearbeitung der Materialien Klima & Moor
Kosten keine
Sammelpass 5 Punkte
PartnerIn mit Projektpartner, Buchung erforderlich

Ohne Moos, nix los!

Ihr spürt es jeden Tag. Unser Klima ändert sich. Und das nennt man Klimawandel. Was ist das aber eigentlich? Und was bedeutet das für uns und unsere Region? Und vor allem: was könnt ihr konkret tun? All das erfährt ihr hier.

Ab in die Natur - ohne Stift und Heft - ein walgenau° Highlight

Geheimnisvoll, gruselig und faszinierend sind sie, Moore. Im Walgau finden sich viele Flach- und Niedermoore. Sind diese feucht und nass, sind sie echte CO2 Fresser. Kein anderes Ökosystem speichert so viel CO2. Wie Moore aufgebaut sind, was sie alles leisten, wer bei ihnen zu Hause ist und warum wir auf sie achten müssen, das lernt ihr hier.

Ab ins Moor, aber Vorsicht: es quietscht und matscht an diesem Projekthalbtag. Also, rein in die Gummistiefel und los geht’s!

Infomaterial
Download Materialien Klima (PDF)
Download Bildmaterial Klima (PDF)

Download Materialien Moor (PDF)
Download Projekthalbtag Moor (PDF)
Download Bildmaterial Moor (PDF)
 


Neugierig? Ein kurzer Einblick in die Materialien