Eine Region trifft Schule.
Durchklicken. Auswählen. Erleben.

Lehmwerkstatt

Modul

Alter 9 – 11 Jahre, 12 – 14 Jahre
Dauer Projekthalbtage, Unterrichtseinheiten
Ort Indoor, Outdoor
Verwendung mit ProjektpartnerIn
Gruppengröße Klasse
Vorbereitung Absprache mit Expertin, Anreise planen
Kosten keine
Sammelpass 5 Punkte
PartnerIn mit ProjektpartnerIn Buchung erforderlich
Zusatzinfo Arbeiten und Experimentieren mit Lehm

Anfassen erlaubt! Matsche mit!

Kneten, formen, bauen – Lehm begeistert einfach. Die Mischung aus Sand, Schluff und Ton lädt gerade dazu ein, mit euren Händen zu matschen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und so sind weltweit berühmte, vielfältigste Bauwerke aus Lehm entstanden. Erfahre mehr darüber und schau dich in den Materialien um!

Auf zur Lehmwerkstatt - ein walgenau° Highlight

Für alle, die gleich loslegen möchten, geht es ab nach Schlins. Die Lehmwerkstatt von „Lehm – Ton – Erde“ lädt euch zum Erleben, Spüren und Formen mit Lehm ein. Seid dabei und entdeckt selbst, was Lehm alles kann!

Wichtige Informationen zur einfachen Planung finden sich im Download Projekthalbtag. 

Infomaterial
Download Materialien (PDF)
Download Projekthalbtag (PDF)
Spiele Lehmwerkstatt
 


Neugierig? Ein kurzer Einblick in die Materialien