Eine Region trifft Schule.
Durchklicken. Auswählen. Erleben.

Walgauer Müllspürnasen

Modul

Alter 9 – 11 Jahre, 12 – 14 Jahre
Dauer Projekthalbtage, Unterrichtseinheiten
Ort Indoor, Outdoor
Verwendung mit ProjektpartnerIn
Gruppengröße Klasse
Vorbereitung Absprache mit Expertin, Anreise planen
Kosten keine
Sammelpass 5 Punkte
PartnerIn mit ProjektpartnerIn Buchung erforderlich
Zusatzinfo interaktive Experimente

Plastikmüll? Das geht uns alle was an!

Legostein, Zahnbürste, Duschgel, Waschmittel, Verpackungen, Autoreifen, Handy oder Arztspritze. Die Liste ist endlos lang. Denn: Plastik ist einfach überall. Und es geht auch nicht mehr weg. Daher müssen wir mithelfen, Plastikmüll zu vermeiden, zu recyceln oder upzucyceln. Schreibe dein Müllspürnasen-Tagebuch, mach das Mikroplastik-Experiment oder höre dir an, wie eine PET-Flasche wieder zum Leben erweckt wird. Als Müllspürnase kannst du Ideen für weniger Müll im Walgau und in unserer Welt sammeln.

Plastikfreier leben, aber wie? – ein walgenau° Highlight

Dass es plastikfreier geht, erlebt ihr in Satteins. Corinna Amann lebt seit Jahren plastikfreier und hat viele Tipps&Tricks für euch parat. Entdeckt was man im Walgau alles ganz ohne Plastik einkaufen kann! Habt ihr schon mal einen Laden ganz ohne Plastik gesehen? Was gibt es da alles? Eine Zahnpasta ganz ohne Plastik? Puddingpulver oder ein Bienenwachstuch selber machen? Das alles könnt ihr bei Corinna Amann lernen.

Wichtige Informationen zur einfachen Planung finden sich im Download Projekthalbtag. 

Infomaterial
Download Materialien (PDF)
Download Projekthalbtag (PDF)
Spiele Walgauer Müllspürnasen 


Neugierig? Ein kurzer Einblick in die Materialien