Eine Region trifft Schule.
Durchklicken. Auswählen. Erleben.

Boden & Klima

Modul

Alter 6 – 8 Jahre, 9 – 11 Jahre, 12 – 14 Jahre
Dauer Projekthalbtage, Unterrichtseinheiten
Ort Outdoor
Verwendung mit ProjektpartnerIn
Setting Rucksack mit Jause, gutes Schuhwerk
Gruppengröße Klasse
Vorbereitung Bearbeitung der Materialien Boden & Klima
Kosten keine
Sammelpass 5 Punkte
PartnerIn mit Projektpartner, Buchung erforderlich

Wunderwelt Boden – Was krabbelt da unter unseren Füßen?

Dieses Modul nimmt euch mit auf eine spannende Reise in die Wunderwelt des Bodens. Denn der Boden ist viel mehr als nur Erde – er ist ein lebendiges Zuhause für unzählige Tiere und Pflanzen und spielt eine superwichtige Rolle für uns alle!

Taucht ein in die Geheimnisse des Bodens - ein walgenau° Highlight

Hier sind die coolsten Dinge, die wir über den Boden lernen können:

  • Was ist der Boden eigentlich?
  • Wie entsteht der Boden?
  • Was machen wir Menschen mit dem Boden?
  • Warum ist der Boden so wichtig?
  • Wer wohnt im Boden?
  • Wie leben Pflanzen im Boden?
  • Gibt es verschiedene Arten von Böden?
  • Wie ist das mit dem Klima und dem Boden?

Lasst uns gemeinsam mehr über unsere Böden und das Klima lernen, damit unsere Böden gesund bleiben - denn sie sind superwichtig für uns alle!

Infomaterial
Download Projekthalbtag Boden & Klima (PDF)
Download Materialien Boden & Klima (PDF)
 


Neugierig? Ein kurzer Einblick in die Materialien