Eine Region trifft Schule.
Durchklicken. Auswählen. Erleben.
map – Eine Region trifft Schule.

Volksschulen und Mittelschulen
im Walgau

21 Volksschulen, 9 Mittelschulen aus den 14 Regio-Gemeinden im Walgau: Regional vernetzt. Regional aktiv. Regional stark.

Mittelschule Frastanz
9 Klassen, 156 SchülerInnen

Mittelschule und
Sportmittelschule Satteins
13 Klassen, 274 SchülerInnen

Landesschule Jupident
7 Klassen, 46 SchülerInnen

Paedakoop Privatschule
8 Klassen

Mittelschule und 
Musikmittelschule Thüringen
16 Klassen, 355 SchülerInnen

Private Katholische 
Mittelschule Oberland
3 Klassen, 38 SchülerInnen

Mittelschule und 
Sportmittelschule Nüziders
13 Klassen, 263 SchülerInnen

Mittelschule Bürs
8 Klassen, 160 SchülerInnen

Volksschule Frastanz Fellengatter
4 Klassen, 58 SchülerInnen

Volksschule Göfis Kirchdorf
5 Klassen, 87 SchülerInnen

Volksschule Göfis Agasella
2 Klassen, 42 SchülerInnen 

Volksschule Satteins
8 Klassen, 117 SchülerInnen

Volksschule Röns
1 Klasse, 15 SchülerInnen

Volksschule Düns
2 Klassen, 27 SchülerInnen

Volksschule Schnifis
2 Klassen, 30 SchülerInnen

Volksschule Schlins
6 Klassen, 104 SchülerInnen

Volksschule Bludesch
8 Klassen, 114 SchülerInnen

Volksschule Thüringen
6 Klassen, 92 SchülerInnen

Private Kath. Volksschule
Lernwerkstatt Mittelpunkt
4 Klassen, 55 SchülerInnen

Volksschule Ludesch
8 Klassen, 162 SchülerInnen

Volksschule Nüziders
13 Klassen, 238 SchülerInnen

Volksschule Bürs
8 Klassen, 129 SchülerInnen

Volksschule Nenzing
11 Klassen, 196 SchülerInnen

Volksschule Nenzing Beschling
2 Klassen, 31 SchülerInnen

Volksschule Nenzing Gurtis
1 Klasse, 14 SchülerInnen

Volksschule Nenzing Halden
4 Klassen, 51 SchülerInnen

Volksschule Frastanz Hofen
11 Klassen, 218 SchülerInnen

walgenau ist eine Online-Wissensplattform für Volksschulen und Mittelschulen.

Wissen Sie, wofür die Region Walgau steht?
Kennen Sie die Besonderheiten, aber auch Herausforderungen des Walgaus?
Wie würden Sie die Walgauerin, den Walgauer beschreiben?
walgenau bietet Antworten auf diese Fragen.

Beitrag von ORF Vorarlberg Heute 

»Über eine Region etwas zu lernen und eine Region wahrzunehmen - das sind zwei Paar Schuhe. Zuerst müssen die Kinder eine Region wahrnehmen, nur so lernen sie nachhaltig etwas darüber.«
MS-Lehrer im Walgau


walgenau untersützt den Unterricht mit abwechslungsreichen und erlebbaren Inhalten – als direkt einsetzbares Angebot für Lehrerinnen und Lehrer.

»Was ich kenne, das liebe ich, pflege und schütze ich. Was mir unbekannt ist, ist mir egal. Wissen über die Heimat schafft Verwurzelung.«
MS-Lehrerin im Walgau


walgenau stärkt durch aktives Kennenlernen von Orten, Geschichten und Personen des Walgaus die Verbundenheit der Kinder und Jugendlichen zur ihrer Gemeinde und der Region.

»Es wäre schön, wenn ich wüsste: da kann ich mit meiner Klasse hin, da bin ich willkommen.«
VS-Lehrerin im Walgau


walgenau bietet regionalspezifische Themenbereiche – methodisch und didaktisch so aufbereitet, dass sie entweder direkt im Unterricht einsetzbar sind oder für altersspezifische Schwerpunkttage oder Projektwochen verwendet werden können.

»ExpertInnen vor Ort und gute Materialien zum Walgau sind die Basis, um regionalen Unterricht zu machen.«
VS-Lehrerin im Walgau


walgenau nutzt Experten- und Expertinnen aus der Region, um didaktische Inhalte abwechslungsreich und erlebbar zu vermitteln.

Aktives Kennenlernen von Orten, Geschichten und Personen des Walgaus.

Regionalspezifische Themenbereiche werden methodisch-didaktisch so aufgearbeitet, dass sie entweder direkt im Unterricht einsetzbar sind oder für altersspezifische Schwer­­punkt­tage oder Projektwochen verwendet werden können.  Die unmittelbare Lebensumwelt wird dabei als Lern- und Erfahrungsraum genutzt und ermöglicht einen neuen, projektorientierten Zugang zur Region Walgau.